Wochenteiler #3 – Mehr Struktur

Diese Woche war für mich emotional nicht leicht. Ich lasse Manches, oder besser gesagt Vieles, einfach zu nah an mich heran. Überdies wurde mein Babymädchen nun auch krank, nachdem der Große letzte Woche krank war.

Deswegen bekam ich so gut wie keinen Schlaf, konnte so gut wie nicht am und für den Blog arbeiten. Das frustriert mich sehr. Und weil ich nur ein Mensch, eine Mama mit schwachen Nerven bin, habe ich vor Allem den Großen oft geschimpft.

Sehr enttäuscht bin ich von mir selbst, dass ich noch so viel an mir arbeiten muss. So viele Baustellen habe. Und gefühlt auf der Stelle trete. Ich brauche mehr Puffer in meinen Plänen, besonders mit Kindern passieren oft unvorhergesehene Situationen.

Was war diese Woche bei mir los?

Ich habe schon einige Zeit zu einem großen Artikel recherchiert, der mich sehr mitgenommen hat. Lang habe ich schon gewusst, dass die Arbeiter beim größten Onlinehandel weltweit (A**zon) ausgebeutet werden, wie bei vielen großen Ketten. Allerdings wusste ich nicht, was noch so alles hinter dieser Maschinerie steckt und habe mich mit dem Unternehmen und dem Gründer Jeff Bezos beschäftigt. Es ist schockierend.

Mein erster Schritt war, meinen Prime Account zu kündigen, mein Konto stilllegen zu lassen (löschen geht leider nicht) und ab jetzt werde ich keinerlei A**zon-Links mehr öffnen! Wie ich eingangs erwähnte, dazu wird bald ein Artikel folgen. Das sprengt hier den Rahmen.

Mein Großer ist sehr gefühlsstark und das besonders, wenn Ich Meine Emotionen nicht gut kontrollieren kann oder schwache Nerven habe. Darum habe ich mir verschiedene Dinge überlegt, wie wir mehr Frieden in unseren Familienalltag bringen werden. Wie ich ihm öfter auf Augenhöhe begegnen und ihn liebevoll begleiten kann.

Ein weiterer Punkt für Spannungen unter uns Allen ist, dass ich mit dem Entrümpeln nicht so recht vorwärts komme. So ganz hab ich meine Struktur noch nicht gefunden, das geht eben nicht von heute auf morgen. Vielleicht brauche ich noch kleinere, erreichbare Zwischenziele.

Meine Erfolge in dieser Woche

Erfolgreich war ich zumindest bei meiner Abnahme – wieder ein halbes Kilo weg. Diese Woche freue ich mich darüber, im Gegensatz zu letzter Woche. Ich versuche, alles ein bisschen positiver zu sehen. Optimismus und positive Gedanken machen nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Kinder stark. Und genau darum geht es mir ja 😉

Das heißt ich wiege jetzt 135,5 kg.

In 3 Wochen habe ich 4,5 kg abgenommen.

Das Zwischenziel ist: -10 % bis Ende März => 140 kg – 10% = 126 kg.

Im Durchschnitt also 1,1 kg pro Woche abnehmen. Da bin ich mit durchschnittlich 1,5 kg bis jetzt gut im Rennen.

Wochenrückblick Essen

Mein Frühstück habe ich wieder im Griff. Allerdings brauche ich noch eine Alternative zu konventionellem Brot und Semmeln. Ein paar Rezeptempfehlungen habe ich schon bekommen, die ich mal durchprobiere. Da wir bald mit Beikost anfangen werden, ist für mich selbst Brot backen unabdingbar, denn es sollte so gut wie kein Salz und keinen Zucker enthalten.

Selbst gebackenes Brot ist nicht nur für uns Alle gesund, sondern auch eine Freude, wenn ich mit dem Großen zusammen backe. Er kocht und backt schon so gern! Leider haben wir diese Woche noch nicht angefangen, weil einfach kein Platz in der Küche ist. Bevor ich zum kochen anfangen kann, muss ich erst einmal abwaschen und aufräumen.

Sobald ich kann, sitze ich am PC statt im Haushalt aufzuräumen. Haushalt mache ich neben den Kindern. Mamis, ihr wisst wie das ist – ein Hamsterrad. An einer Stelle hat man aufgeräumt, ist an der anderen schon wieder Chaos. Also gibt es da noch viel, viel Verbesserungspotenzial in meiner Planung. (Das Problem ist zumindest erkannt, jetzt heißt es handeln.)

Mittagessen fällt für mich meistens aus. Der Große isst im Kindergarten, wenn ich ihn um 13 Uhr abhole, essen wir zu Hause noch eine Kleinigkeit, eine Obstjause zum Beispiel. Diese Woche haben wir einen Grießbrei mit halb Milch, halb Wasser gekocht und so gut wie nicht gesüßt, dazu zuckerfreien Apfelmus gegessen – das war mega gut. Ich esse gern „pampige“ Sachen wie Brei.

Definitiv muss ein Kochplan her, daraus resultierend Einkaufsliste. Jetzt wo wir wieder mehr Obst und Gemüse essen, haben wir mehr Plastikmüll, wie paradox! Darum möchte ich ein paar Alternativen in Linz und Umgebung testen, wo man möglichst verpackungsfrei einkaufen kann.

Wochenrückblick Bewegung

Ich habe tatsächlich öfter, aber noch nicht oft genug meine Beckenbodenübung gemacht (Beckenboden für ein paar Sekunden anspannen und dann lösen, auf dem Rücken liegend Bauchnabel ca. zu BH-Verschluss Höhe einziehen). Ich arbeite weiterhin an einer Routine, regelmäßig an mein Beckenbodentraining zu denken.

Ansonsten hatte ich viel Bewegung, da mein verschnupftes Baby die letzten Tage nicht liegen wollte / konnte. Beim Tragen konnte sie besser atmen. Und ihr Fieber ging dank kuscheln schneller weg. Leider bin ich durch meine Körperfülle beim Tragen nicht so flexibel, wie ich es gern wäre. Vorteilhaft ist allerdings, dass ich mich nicht mehr bücke, sondern in die Hocke gehe um Dinge aufzuheben – eine gute Übung für die Oberschenkel.

Kleine Bewegungschallenge für nächste Woche

An Beckenbodenübung denken! Mindestens 5 Mal am Tag -> Strichelliste führen!

Zu den üblichen Bewegungen im Tagesablauf und der Erhöhung der generellen Aktivität (öfter mal den Hintern hoch kriegen), werde ich 2 Mal 10 bewusste Kniebeugen machen. Die Füße fest auf den Boden stellen, Knie schulterbreit , Knie nicht über die Füße hinausschauen lassen, Po nach hinten, Rücken gerade lassen. Vielleicht schaffe ich es sogar, währenddessen den Beckenboden anzuspannen.

Machst du mit?

Meine Vorhaben für die nächste Woche

1. Einen Zeitplan mit genügend Puffer für unvorhergesehene Ereignisse.

2. Brot selber backen.

3. Kochplan erstellen.

4. Einkaufsliste schreiben und mindestens eine verpackungsfreie Einkaufsmöglichkeit in der Umgebung testen.

5. Wieder öfter an das Wasser trinken denken, das kam diese Woche wieder zu kurz.

6. Beckenbodentraining und 2x 10 bewusste Kniebeugen am Tag.

 

Wie bringst du Struktur in deinen Tag? Wann erledigst du deinen Haushalt, wann nimmst du dir Zeit für deine Hobbys? Ich freue mich über deinen Kommentar 🙂

 

PS: Starke Mama gibt es jetzt auch auf Instagram, schau gern vorbei!

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Wochenteiler #1 – Haferbrei und andere Glücksmomente

Wochenteiler #2 – Erster Frust

Wie ich schon einmal 50 kg abgenommen hatte

Warum muss ich eigentlich so viel entrümpeln? – Mein Outing über das Hoarden

Fairtag – Mein fairer Freitag für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

 

 

 

3 Kommentare:

  1. Ich bin auf Deinen Blog durch einen Beitrag bei Facebook gestosen – und habe jetzt mal so etwas rückwärts geblättert 😉
    Ich finde es klasse, dass Du hier schreibst – und ichbin sicher, es gibt einige Leute die vieles davon gut verstehen (teilweise gehöre ich auch dazu).

    Ausmisten ist auch bei mir ein Thema … wobei ich durch unseren Umzug vor etwas über 2 Jahren schon sehr viel entsorgt habe. Aber es gibt doch noch einige Ecken, die es nötig hätten.
    Auch beim Thema Gewicht können wir uns die Hände reichen. Mein Ziel in 2019 sind 14 kg weniger. Seit Anfang des Jahres erhöhe ich auch langsam meine allgemeine Bewegung und gewöhne mir Tricks dazu an. Ich mache im Moment 5 x 10 Kniebeugen (habe aber mit 4 x 5 angefangen). Für mich klappt es toll, wenn ich die an bestimmte alltägliche Dinge knüpfe (morgens beim warten auf die erste Tasse Kaffee, vormittags wenn ich die Schlafzimmerfenster zum Lüften öffen…).

    Ich werde sicher öfter bei Dir vorbeischauen und sende viele liebe Grüße,
    Isabella

    • Liebe Isabella, danke für deinen Kommentar 🙂 Freut mich, dass ich immer mehr Mitstreiter(innen) finde, gemeinsam ist doch Vieles leichter. Danke für deinen Tipp, die Kniebeugen an alltägliche Dinge zu knüpfen. So vergisst man die Übungen nicht 😉 Ich freu mich auf deinen nächsten Blog-Besuch. Herzliche Grüße, Charlie

  2. Hallo! Bin auch erst jetzt auf deinen Blog gestoßen und finde dich total sympathisch. Außerdem plage ich mich gerade mit ähnlichen Dingen herum… Viel zu wenig nerven für die Kinder, keine Motivation für Sport (und wenns nur 10 Minuten im Wohnzimmer sind) und zu viel Frustessen bzw esse ich dauernd, wenn ich müde bin… Vielleicht lasse ich mich ja durch dich motivieren ?
    Lg aus Graz!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.