Was sind Blogparaden?

Eine Blogparade wird von einer Person (Blogger) gestartet und handelt von einem bestimmten Thema. Dazu werden meistens Fragen angeboten, die andere Blogger zur Erstellung eines Artikels auf ihrem Blog verwenden können. Es ist aber üblich, dass man sich nicht haargenau an die Fragen halten muss. Auch die Überschrift kann jeder selbst formulieren. Achte dabei am besten darauf, was sich der Initiator wünscht.

Ziel einer Blogparade ist, sich untereinander zu vernetzen und neue potentielle Leser zu gewinnen. Die Blogger erhalten inhaltlich neuen Input und natürlich Besucher auf ihren Seiten.

Ganz besonders hilfreich wäre dabei, auch andere Blogparaden Teilnehmer, aber auf jeden Fall zumindest den Blogparaden Gründer, im Artikel zu verlinken.

Teilnahme an einer Blogparade

Der fertige Artikel wird als Kommentar unter den Blogparadenbeitrag verlinkt oder per Mail an den Gründer der Blogparade mit 2-3 Sätzen über sich /den eigenen Blog geschickt. Weitere Teilnahmebedingungen der jeweiligen Gründer sollten eingehalten werden.

Das Thema sollte inhaltlich zum Teilnehmer passen und ehrlich verfasst werden, so ist man langfristig glaubwürdig. Guter Inhalt ist die beste (kostenlose!) Werbung für den eigenen Blog!

In der Regel gibt es einen festgesetzten Zeitraum, in dem die Blogparade stattfindet. Der Blogparaden Initiator kommt seiner Pflicht nach und erstellt zum Ende der Blogparade eine Zusammenfassung und Auswertung der Blogparade mit Links zu den teilnehmenden Blogs.

Bei Blogparaden, die etwas länger dauern, sind Zwischenberichte im Zeitraum der Blogparade denkbar. Die Blogparaden Teilnehmer dürfen sich also wie der Blogparaden Gründer über ein paar Backlinks freuen.

Jeder profitiert von einer Blogparade – sowohl der Gründer als auch die Teilnehmer und am meisten hoffentlich die Leser!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.