Veggie Planet Goodie Bag goes Klimavolksbegehren

Blitzgewinnspiel

Ok, Blitz ist vielleicht übertrieben. Aber es muss schnell gehen. Die Zeit drängt. Das Klima kann nicht warten.

Seit Spätsommer letzten Jahres helfe ich ehrenamtlich beim Klimavolksbegehren, soweit meine Ressourcen es zulassen. Ja, auch mit den eigenen Ressourcen sollte man bewusst umgehen 😉

Aber ich habe es tatsächlich bis jetzt noch nicht geschafft, dir intensiver davon zu berichten.

Ich war im Februar auf der Veggie Planet in Linz und werde in nächster Zeit drei Pakete von ein paar Kostproben verlosen. Das erste Paket hier und jetzt, stelle ich für ein Gewinnspiel für das Klimavolksbegehren zur Verfügung!

Jetzt erkläre ich kurz den Hintergrund. Was ich zur gültigen Gewinnspiel-Teilnahme von dir wünsche, folgt weiter unten.

Wie läuft ein Volksbegehren in Österreich ab?

Wenn das Volksbegehren angemeldet und registriert wurde, werden Unterstützungserklärungen (UE) gesammelt. Ab mindestens 8.401 UE darf das Volksbegehren eingeleitet werden.

Nach Annahme des Antrags auf Einleitung eines Volksbegehrens, dürfen nocheinmal ganz fleißig Unterschriften gesammelt werden – aber dafür hat man nur exakt 8 Tage Zeit!

Die Unterschriften aus diesem Eintragungszeitraum UND die UE werden zusammen gerechnet und wenn man die Schwelle von 100.000 Unterschriften erreicht oder sogar überschreitet, werden die Forderungen im Nationalrat behandelt!

Wir befinden uns nur noch bis Dienstag, dem 3.3. in der Unterstützungsphase, in der wir schon so viele UE wie möglich sammeln wollen. Schon bald haben wir 100.000 erreicht und das schon vor der Eintragungswoche! Wir wollen unbedingt, dass unsere Forderungen im Nationalrat behandelt werden, auch mit Deiner Unterstützung!! (Danke!)

Du kannst mit Handysignatur oder dem Gemeindeamt in deiner Nähe unterschreiben. Auch über Unterstützung im Freiwilligen-Team freuen wir uns sehr.

Die Forderungen des Klimavolksbegehrens

Hier findest du die Forderungen des Klimavolksbegehrens (KVB) ausführlicher, nur kurz vorweg:

WIR FORDERN

Die stärkere Verankerung des Klimaschutzes in der Verfassung und im Bundesrecht – unsere Zukunft

muss bei allen neuen Gesetzen und Verordnungen mitbedacht werden

Ein verbindliches und transparentes CO2-Budget, das den Pfad zur Klimaneutralität bis 2040 vorgibt

Eine ökosoziale Steuern- und Abgabenreform

Eine weitreichende Energie- und Verkehrswende

Das Gewinnspiel

Der Preis

Zu gewinnen gibt es ein Goodie Paket, das ich selbst bei der Veggie Planet in Linz zusammen gestellt habe, mit folgenden Produkten:

  • Einkornreis von Kornelia
  • eine Suppenbasis
  • lecker schmecker veganes Schmalz von Rinderwahnsinn (diesen Preis stelle ich zur Verfügung, da es mega tolles Projekt dahintersteht, ein niederösterreichischer Gnadenhof für Nutztiere!)
  • Datteln von Dattelbär – mjam mjam!
  • Spiurlix – unfassbar leckere Algen-Schoki! Von Algen schmeckt man rein gar nichts – hab ich getestet 😉
  • Bio-Leinöl vom Mühlviertler Unternehmen Farmgoodies
  • und ein 10 Euro Einkaufsgutschein von Unpackbar, den du wenn du willst auch gleich einlösen kannst (da der Preis im Unpackbar-Laden für dich zur Abholung bereit steht).

 

das gibt es zu gewinnen

Gewinnspiel Ablauf

Neben meinen generellen Bedingungen habe ich für dieses besondere Gewinnspiel folgende Richtlinie:

Das Gewinnspiel beginnt ab sofort und endet am Mittwoch, dem 4.3.2020 um 24 Uhr.

Bitte hinterlasse deinen Kommentar, was du für die Umwelt tust, was du dir für eine nachhaltige Zukunft wünschst oder was du mir in dem Zusammenhang unbedingt sagen möchtest.

Du erhälst ein Zusatzlos, wenn du mir (per Mail an hallo@starke-mama.at oder als Facebook Nachricht via Nachhaltig-in-Oberösterreich mit Foto oder wie auch immer beweist, dass du das KVB unterschrieben hast (bis zum 3.3.!!).

Erzähle bitte auch deinen Freunden von dem Klimavolksbegehren via soziale Medien (Facebook, Twitter, Instagram) oder E-Mail, Whatsapp – wie du willst. Du kannst Bilder von der Homepage teilen oder direkt von den sozialen Medien – vielen lieben Dank für deine Unterstützung!!!

Ausgelost wird am 5.3.2020 und ab 6.3. kannst du dir deinen Preis im Unpackbar-Laden in der Harrachstraße 46 in 4020 Linz abholen.

Viel Glück und tausend Dank an alle Sponsoren 😉

8 Kommentare:

  1. Xenia Baumgartner

    Hallo?

    Ich find die Idee total super! Neben dem, dass ich selbst auf verschiedenen Ebenen versuche meinen ökologischen Fußabdruck zu mindern( hab kein Auto, esse sehr wenig Fleisch, verzichte aufs Fliegen,…) engagiere ich mich auch seit über einem Jahr beim Klimavolksbegehren und freu mich total dass du auch dabei bist!
    Ganz liebe Grüße, Xenia

    • Liebe Xenia! Spät aber doch darf ich dir mitteilen, dass du gewonnen hast – Herzlichen Glückwunsch 🙂 Mail an dich ist raus. Liebe Grüße, Charlie

  2. Wow tolles Gewinnspiel und super Preise. ❤️ Wir wollen unseren ökologischen Fußabdruck minimieren in dem wir vorwiegend vegan Leben, Lebensmittel mittel Foodsharing retten, keine Prospekte mehr bekommen, beim eimkauf eher nicht verpacktes kaufen, soweit das in einem normalen Lebensmittelgeschäft möglich ist, auf Convenience Food weitgehend verzichten und vieles selber machen. Wir versuchen vermehrt mit Holz zu heizen um nur wenig von der Gasheizung zu brauchen. Wenn wir beibFußwegen Müll finden sammeln wir ihn ein. ❤️ Ich wünsche mir dass di Politik mehr zum Thema Klimaschutz macht (z. B mehr in Bezug auf Thema Verpackungen, damit es für den konsumenten auch einfacher wird ohne etluche Geschäfte abfahren zu müssen, Massentierhaltung muss verboten werden, kein konventioneller Anbau mehr erlaubt,…)

  3. Ingrid Gumprecht

    Angefangen hab ich mit der Stofftasche für meine Einkäufe. Danach habe ich mein Kaufverhalten geändert: unverpackt, Gemüse vom Morgentaugarten, Kleidung vom Kleider tauschen. Vorräte wurden aufgebraucht und nicht durch Plastik ersetzt. Putzmittel wurden aufgebraucht und Essig&Backpulver&Zitronen reinigt alles. Einzig unser Katzenfutter ist noch nicht nachhaltig, denn Katze von Welt isst einfach nicht alles :-).

  4. hey, coole idee. mein wichtigster beitrag ist sicher eine vegane und ressourcenschonende ernährungsweise. außerdem benutze ich nach möglichkeit immer mein fahrrad statt dem auto 🙂 das klimavolksbegehren zu unterschreiben ist natürlich eine selbstverständlichkeit. lg

  5. Hi!

    Ich ernähre mich vegan, für die Tiere, das Klima und den Planeten.

    #veganpower #veganforthefuture ???

  6. Hallo! Erstmal vielen lieben Dank für dein Engagement! Ich werde das KVB natürlich unterschreiben. Was ich selbst zum Klimaschutz bzw zur Nachhaltigkeit beitrage: Wir kaufen fast nur regional, da wir das Glück haben umgeben von Hofläden zu wohnen (Obst, Gemüse, Milchprodukte, Fleisch) – somit achten wir darauf kaum Müll zu erzeugen. Ich versuche auch weitestgehend vegan zu leben, Partner und Kinder essen „normal“. Ich trage faire Kleidung und die Kinder haben viel second hand Kleidung. Im Haushalt verwende ich nur Zitronen-Essigreiniger und Waschnüsse. Cruelty free Kosmetik, Haarseife und seit neuestem auch selbstgemachte Seife. Im Sommer und Herbst machen wir all unsere Gartenfrüchte und Gemüse haltbar. Ich sammle täglich Müll auf wenn ich mit meinem Tierschutz-Hubd unterwegs bin und erziehe auch meine Kinder dazu, achtsam mit unseren Ressourcen umzugehen!

  7. Auweh, zu spät gecheckt. Vl. darf ich trotzdem noch mitmachen! Ich versuche seit Anfang des Jahres plastikfreier einzukaufen und würde mich riesig freuen!
    LG Kerstin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.