Unser Wochenende in Bildern
Inhaltsübersicht
Schon vor zwei Wochen waren wir in Schreibersdorf bei Ralf Knauseder auf seiner „Pharm“ eingeladen. Hier trafen wir Teilnehmer des ORF Essperiments 1.0 und die aktuellen Kandidaten zum persönlichen Kennenlernen. Was wir dabei erzählt haben und wie toll das von Ralf organisierte Erntedankfest war, kannst du diese Woche auf ORF2 (Mo, Die und Do um 18:30 Uhr oder anschließend eine Woche lang in der ORF TVThek abrufen).
Auch dieses Wochenende hatten wir eine richtig gute Zeit. Der Mann hat am Freitag schon früher mit der Arbeit aufgehört und so haben wir den Nachmittag draußen verbracht – ein herrlicher Herbsttag.

Mann ist noch im Hellen heim gekommen.

Unser schöner Lieblingsspielplatz.
Auf dem Spielplatz in Linz sind wir am allerliebsten. Zu jeder Jahreszeit gibt es hier gut zu tun: Vorallem jetzt im Herbst. Blätter sammeln, Nüsse naschen, die goldenen Sonnenscheinen genießen.
Samstag, 2.11.2019
Am Samstag wollte ich eigentlich das Festival zur Ernährungssicherheit in Linz besuchen. Allerdings ist Babymaus gerade sehr auf mich bezogen, gleich bedrückt sobald ich ihr den Rücken zukehre. Ich hatte vor Kurzem meine Webseite zerstört und wollte diese erstmal wieder reparieren – also viele Gründe, warum ich dann doch zu Hause blieb.
Uns als Familie tat es aber gut. Wir starteten ein neues Familienprojekt, was ich schon länger umsetzen wollte: Erneute Umgestaltung des Kinderzimmers. Wir wohnen auf 70 m² mit 3 Zimmern, langsam merken wir aber, dass vorallem der Große seinen eigenen Bereich braucht. Darum wollen wir ihm diesen im Kinderzimmer schaffen, indem wir die Möbel umstellen.

Da wird selbst Hand angelegt.
Der Große hat mit seinen 4 Jahren schon super mitgeholfen, die Schrauben vom großen Regal gelöst, sauber gemacht, Möbel gerückt. Ich merke immer mehr, wie gern er mit anpackt. Mit gezielten Aufgaben macht ihm das richtig viel Spaß, zu helfen. Auch die Streitigkeiten zwischen den Geschwistern sind dann etwas milder.

Auch die Kleine hilft wo sie kann.
Auch Babymaus hat fleißig geholfen – sie liebt Staubsaugen! Aber auch ihre Klamotten haben wir mal wieder durchgeschaut, jetzt trägt sie ja schon fast Größe 86. Auch die Wintersachen haben wir aus dem Keller geholt. Die kleinen aussortierten Sachen werden wieder weiter gegeben.
Da das Zimmer nun ziemlich dunkel wirkt und wir eigentlich noch eine bessere Idee hätten, zeige ich dir noch nicht die endgültige Lösung – die haben wir nämlich noch nicht ^^
Ich bin aber immer offen für Inspirationen – also zeig gern mal deine Kinderzimmer-Ideen in den Kommentaren 🙂
Zum Arbeiten bin ich an dem Tag nicht wirklich gekommen, nicht mal zur Hausarbeit. Aber ich hatte zum Glück schon in der Früh einen Hefeteig vorbereitet, damit wir abends eine Pizza machen konnten.

Pizzateig im Topf
Natürlich hat der Große eifrig mitgeholfen, die Pizza zu belegen.

Pizza selbst belegen – da schmeckt es gleich noch viel besser.
Während wir das Abendessen vorbereiteten, kam meine liebe Freundin und Foodsharing-Kollegin vorbei. Sie hatte auch neue (gebrauchte) Schuhe ihrer Töchter für Babymaus mit – Juhu, endlich Barfußschuhe für Mini!! Da sie gerade von einer Abholung kam und viele Lebensmittel gerettet hatte, durften wir nehmen, was wir brauchten und wollten. Dabei war auch viel Obst dabei. Ich habe für mich entschlossen, Südfrüchte aus nachhaltigen Gründen nicht mehr zu kaufen. Wenn sie über Foodsharing gerettet werden, konsumieren wir sie aber sehr wohl.

unser leckerer Nachtisch aus geretteten Lebensmitteln
Abends waren wir dann Alle total müde und schliefen alle Vier zusammen im Familienbett ein. Der Mann schläft meistens im Büro, da er zum Arbeiten sehr früh aufstehen muss. Umso mehr haben wir Alle diese zusätzliche Kuscheleinheit genossen.
Sonntag, 3.11.2019
Auch der Sonntag hat wieder sehr früh begonnen. Mädchen Maus steht meistens zwischen 4 und 5 Uhr auf, kurz gefolgt vom großen Bruder. Der Mann steht überraschenderweise momentan auch sehr früh auf. Mich freut es, das entspannt meine Morgenroutine (falls man das mit kleinen Kindern so nennen kann) erheblich.
Außerdem hat mich der Mann super entlastet, damit ich endlich meine Homepage wieder reparieren konnte. Kategorien neu festlegen, Beiträge zuordnen, Design anpassen… Das Technische muss leider auch sein, obwohl mir dieser Punkt am Bloggen weniger Freude macht, als das Schreiben selbst.
Also waren die Drei vormittags am Spielplatz, kamen mittags zum Essen heim und am Nachmittag machten wir uns alle Vier wieder gemeinsam auf den Weg.

Der liebste Spielplatz in der Nachbarschaft, zur Lieblingsjahreszeit!
Am schönsten war die Idee vom Mann, sich intensiv dem Laub zu widmen.

Arbeitserleichterung: Laub auf die Rutsche und die Kinder rutschen lassen.
Jeder durfte dann mal in das Laub springen – das hat mega viel Spaß gemacht!!
Wie hast du das Wochenende mit deinen Liebsten verbracht? Was sind deine Top-Tipps für einen gelungenen Familien-Herbsttag?