Kleine Fehlgeburt im Krankenhaus

Achtung – Traumatische Erfahrung

Folgender Text kann (re-) traumatisierend wirken. Es wird eine für die betroffene Person(en) traumatische Erfahrung geschildert und kann auf Leser in ähnlicher Situation oder mit ähnlichen Erlebnissen negative Auswirkungen haben. Bitte überlege dir gut, ob du den folgenden Text lesen kannst und willst!

 

Liebe starke Familie, danke dass ihr uns an eurem schweren Schicksal teilhaben lasst!

 

Fehlende Unterstützung bei der Trauerbewältigung

Hallo ich hatte auch so ein Erlebnis im Krankenhaus ich erfuhr in der 11ssw das das kleine herz nicht mehr schlägt von unserem Zwerg .

Natürlich Stationäre aufnahme das die „fehlgeburt“ eingeleitet wird.

So weit nu gut , dann kam ich in ein 4 Bettzimmer mit lauter fremden und musste de schmerzen und die trauer mit fremden durchstehen .. die Schwestern brachten mir nur eine Schüssel in der ich alles auffangen soll und jedes mal wc gehen leuten soll .

Ich fühlte mich echt noch nie so schlecht wie damals.
Für alle anderen Frauen wünsch ich mir das es besser wird.

Vom KH selber wurde ich nicht in meiner Trauerbewältigung unterstützt und ich muss sagen die Psychologin die sie mir geschickt haben führte das Gesprech nicht alleine mit mir sondern im Zimmer .

Ein Zettel für die Verabschiedungsfeier in der Kirche wurd mir mitgegeben sonst nichts.

Ich wär persönlich für ein Einzelzimmer wo man nur für sich selbst eventuell Partner das durchhalten kann.
Dan siehts auch eventuell mit einem Psychologen Gespräch besser aus .

Für mich selbst hab ich mir dan eine Gruppe gesucht und dort hab ich mittlerweile eine super freundin gefunden die das selber durchgemacht hat .. Und jetzt wo ich eine Gesunde Tochter habe ist es ein Stück besser geworden .

Würd mich freuen wenn sich was ändern würde

Super Aktion

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.