3 Vorschläge um meine gesteckten Ziele zu erreichen

Rückblick 2018

Für 2018 hatte ich mir keine großen Ziele gesetzt, außer zu Viert als Familie zusammen zu wachsen. Denn im August kam meine kleine Tochter zur Welt und natürlich brachte dies einige Veränderungen mit sich. Der große Bruder kam schon einen Monat später in den Kindergarten.

Wir wussten nicht, wie sich diese einschneidenden Erlebnisse auswirken werden. Mit so kleinen Kindern ist Planung manchmal etwas komplizierter. In manche Situationen muss man halt einfach hinein wachsen.

Meinen Blog Wickelwahnsinn und Beratungen legte ich erst einmal auf Eis und konzentrierte mich auf meine Kinder. Schnell kamen jedoch Fragen auf: Welche Kinderbetreuungsgeld Variante soll ich nehmen, wie lang bleibe ich bei der Kleinen zu Hause, wie geht es beruflich weiter?

Als Tagesmutter kann ich in meinem Wohnort immer arbeiten, so gesehen ist mir dieser Job sicher. Doch ich weiß nicht, ob das schon Vollzeit für meinen Großen passen wird. Zu Hause ist sein Rückzugsort, den ich ihm nicht nehmen möchte.

Wenn wir einmal ein großes Haus haben und er älter ist, wird das leichter realisierbar sein. Bis dahin möchte ich von meinen Blogs und Beratungen leben und setze meine Ziele für nächstes Jahr dahin.

 

Mein größtes Ziel ist, mehr Struktur in mein Leben zu bringen.

 

Dass ich bis jetzt an meinen Vorhaben scheiterte, kann ich ganz klar auf meine fehlende Organisation schieben.

Ich liebe es zwar, mir Listen zu schreiben, aber diese sollten dann auch einmal abgearbeitet werden. Realistische Ziele sind dabei viel motivierender und erfolgreicher, da ich diese auch erreichen kann. Frust entsteht, wenn ich mir wieder einmal zu viel vorgenommen habe und das Hakerl hinter der Aufgabe warten muss.

Die Erfassung meiner Aufgaben und was ich an einem Tag erledigen kann, gehört zur Bestandsaufnahme im Dezember. Ich plane mein gesamtes Leben umzukrempeln, Ballast loszuwerden, neben großer körperlicher Abnahme Entrümpeln der Dinge, welche ich besitze.

 

Wie werde ich meine Ziele umsetzen?

Ich denke visionär, stelle mir vor wie es sein wird, wenn ich meine Ziele erreicht habe. Dabei hilft mir, diese Gedanken positiv zu formulieren. Diese sogenannten Affirmationen werde ich mir regelmäßig vorsprechen, damit ich immer wieder mein Ziel vor Augen habe und mich selbst positiv bestärke. Mental Power sozusagen.

Meine sehr großen Ziele teile ich in kleine Aufgaben auf und erstelle einen realistischen Zeitplan für deren Erledigung – Stück für Stück wird es voran gehen. Dann dauert es eben etwas länger, aber ein Anfang muss gemacht werden. Und dann wird es laufen, mit festen Routinen und Abläufen – ich brauche das! Dabei werde ich auch feste Termine mit meiner Familie einplanen. Und ganz wichtig: Zeit für die Eltern als Paar!

Mir kommen immer wieder Ideen für neue Projekte. Das ist sehr schwierig, denn ich brenne schnell für etwas und möchte mit vollem Elan ran, doch dann verzettel ich mich. Struktur und Organisation wird mir dabei helfen, den Überblick zu behalten und vielleicht auch herauszufinden, wofür mein Herz wirklich brennt.

In der Qualitätsmanagement Ausbildung habe ich gelernt, auf alle Prozesse den PDCA (Plan-Do-Check-Act) Zyklus anzuwenden. Ich plane eine Aufgabe, führe sie durch, überprüfe ob sie so erfüllt wurde, wie ich es vorhatte und kann anschießend die Durchführung anpassen oder daraus eine Routine entwickeln.

 

PDCA Zyklus am Beispiel Klamotten entrümpeln

Plan: Meine Klamotten ausmisten. Nur behalten, was ich anziehe und was mich glücklich macht.

Do: Aussortieren der Sachen und sofort wegbringen.

Check: Habe ich wirklich nur noch Klamotten, die ich tatsächlich anziehe und die mich glücklich machen?

Act: Regelmäßig aussortieren. Am besten, wenn sie nicht mehr passen oder bei Saisonwechsel (Frühjahr – Herbst).

 

Somit werde ich den PDCA Zyklus auf meine beruflichen und privaten Aufgaben projizieren. Das ist viel Vorarbeit, wird aber die Abläufe erleichtern. Wenn dann mal die Wohnung entrümpelt ist, wird es auch leichter sein, Ordnung zu behalten. Was ich jetzt an Arbeit investiere, spare ich später an Zeit.

Zusammenfassend

Meine Ziele 2019

– Entrümpeln

– Mein Haushalts-System finden

– bis 31.12.2019 UHU wiegen (auch wenn es 99.9 kg sind, unter Hundert, sind unter Hundert ^^)

– Offline Veranstaltungen wie meine Elterntreffs, Draußen-Spielgruppe, Plus Size Kleidertauschparty, Workshops etc. organisieren

– Blogziele definieren und erarbeiten (Anfang 2019 Instagram und Newsletter, bestimmte Follower-Ziele, Redaktionsplan)

– Digital Detox – meine Medien-Nutzung vor den Kindern reduzieren

 

Meine 3 Vorschläge, diese Ziele zu erreichen

1. Mit Affirmationen (positiven Glaubenssätzen) mich selbst motivieren, an die großen Ziele und deren Verwirklichung festzuhalten.

2. Für die großen Ziele Teilschritte formulieren und einen realistischen Zeitplan dafür erstellen.

3. Den PDCA-Zyklus als Werkzeug auf meine Aufgaben anwenden bzw. Teilschritte anwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.